VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES
Der Untergrund muss sauber, fest, tragfähig und fettfrei sein. Farben, lose Sand- und Putzkörner sowie sämtliche Belege, die mit dem Untergrund nicht fest verbunden sind, müssen entfernt werden. Der Untergrund soll mit CEKOL DL-80 grundiert werden. Der Ausgleichsmörtel CEKOL ZW-04 wird auf Untergründen aus Ziegeln, Beton bzw. Porenbeton eingesetzt. Im Falle von alten Betonoberflächen, die schwer zu reparieren sind, kann der Ausgleichsmörtel CEKOL ZW-04 zusammen mit dem Reparaturmörtel CEKOL T-60-A eingesetzt werden (CEKOL T-60-A soll gemäß der Gebrauchsanweisung eingesetzt werden).
EINSATZBEREICH
CEKOL ZW-04 dient zum Ausfüllen von Schadstellen und zum Ausgleichen von Wänden und Decken. CEKOL ZW-04 dient auch zur Herstellung von Fußbodenuntergründen. Der Einsatz des Ausgleichsmörtels CEKOL ZW-04 als Fußbodenuntergrund reduziert den Verbrauch von Klebemörteln und selbstnivellierenden Ausgleichsmassen bei Ausführung von Renovier- und Ausbauarbeiten. Zur Herstellung von Estrichböden kann auch z.B. der Zementestrich CEKOL PC-80 bzw. die selbstnivellierende Ausgleichsmasse CEKOL L-01 verwendet werden. Der Ausgleichsmörtel CEKOL ZW-04 kann auch bei Bodenheizungssystemen verwendet werden.
VERARBEITUNG
Den Inhalt der Verpackung in kaltes Wasser einschütten und am besten mit Hilfe eines mechanischen Rührgerätes gründlich umrühren. 0,16 bis 0,18 Liter Wasser pro 1 kg Trockenpulver verwenden. Der Trockenpulver ist ins Wasser einzuschütten. Gleich nach dem Umrühren ist der Mörtel gebrauchsfertig und muss innerhalb von ca. 2 Stunden verarbeitet werden. Sollte der Mörtel in dieser Zeit ansteifen, ist der Mörtel erneut durchzurühren, ohne Wasser dazuzugeben. Der Mörtel ist auf den vorbereiteten und grundierten Untergrund mit Hilfe einer Kelle bzw. Glättekelle aus Stahl aufzutragen. Auf einmal kann man eine Schicht von ca. 50 mm auftragen. Der Mörtel ist vor zu schnellem Austrocknen zu schützen. Frischer Mörtel bedarf der typischen Pflege wie Zementmörtel. Die Fliesen können nach Ablauf von 48 Stunden verlegt werden. Bodenbeläge, Parkett, Laminatböden können erst nach der Austrocknung und dem Erreichen der Feuchtigkeit von 2% verlegt werden.
EIGENSCHAFTEN
CEKOL ZW-04 ist eine vorgefertigte Trockenmischung von Zement, Mineralfüllstoffen, Zuschlagstoffen und modifizierenden Zusatzstoffen. Maximale Korngröße 3 mm. CEKOL ZW-04 ist ein frost- und wasserbeständiger Mörtel, der im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann. CEKOL ZW-04 ist ein ergiebiges Produkt, das einfach und bequem zu verarbeiten und absolut unschädlich ist.
LAGERBEDINGUNGEN
Bitte in trockenen Räumen, in Originalverpackungen aufbewahren.
HINWEISE
- Der Untergrund muss mit dem tief eindringenden Grundiermittel CEKOL DL-80 grundiert werden.
- Der Mörtel muss vor zu schnellem Austrocknen geschützt werden.
- Frischer Mörtel bedarf der typischen Pflege wie Zementmörtel.
TECHNISCHE DATEN
- Erfüllt die Produkteigenschaften nach: EN 13813 CT-C25-F5; EN 998-1 GP
- Mischungsverhältnis: 4,0 bis 4,5 l Wasser pro 25 kg Trockenpulver
- Verarbeitungszeit: ca. 2 Stunden
- Trocknungszeit: Je nach der Schichtdicke. Man geht davon aus, dass die Trocknungszeit einer Schicht von 1,5 mm 24 Stunden beträgt.
- Verbrauch: ca. 1,8 kg/m2/mm
- Mindestschichtdicke 3 mm
- Maximale Schichtdicke: 50 mm
- Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +25 °C
- Biegefestigkeit: ≥ 5 N/mm2
- Druckfestigkeit: ≥ 25 N/mm2
- Brandverhalten: A1/A1fl
- Das Produkt besitzt: Hygiene-Attest
- Verpackung 5 kg: EAN: 5906474040052
- Verpackung 25 kg: EAN: 5906474040250